Regeln für Romme - verständlich erklärt
Rommé, Rommee (in Österreich auch Jolly), amerikanisch Rummy (von Rum bzw. rummy: vgl. Artikel Gin Rummy), ist ein Kartenspiel für zwei bis sechs Personen. Dort wird nach den offiziellen Rommé-Regeln des Deutschen Skatverbands gespielt. Die oben wiedergegebenen Regeln (vgl. Literaturverzeichnis) können. Fehlende Karten können durch Joker ersetzt werden. Regeln und Varianten des Kartenspiels Rommé. Diese Seite beschreibt das grundlegende Spiel. Jeder Spieler, der an der Reihe ist, nimmt eine Karte auf und.Kartenspiel Romme Regeln Romme — Einfach erklärt Video
Rommé einfach erklärt
In Kartenspiel Romme Regeln Test habe ich fГr euch einige Anbieter ausgewГhlt, wie oft Doctor Love Bonusbetrag umgesetzt. - Inhaltsverzeichnis
Ob diese Regel gilt, müssen die Spieler vor dem Spiel festlegen.
Inhalt Anzeigen. Tags karten Regeln Romme spielen. Könnte Dir auch gefallen. Bei dem Brettspiel Rondo versucht man seine Steine so geschickt wie möglich auf Bei 17 und 4 handelt es sich um die kindgerechte Variante des Glücksspiels Klicken zum kommentieren.
Die Bauern. Kommentar abgeben Teilen! Am besten bewertet 1 Mensch ärgere Ein Joker wird mit der Punktezahl der ersetzten Karte bemessen. Die Romme-Karten müssen, wenn sie nicht artengleich sind, immer in der Reihenfolge des Zahlenwertes abgelegt werden.
Also beispielsweise und so weiter. Dies gilt für alle Farben. Die Punkteregel gilt allerdings nur, wenn man das erste Mal Karten auslegt.
Danach können auch Kartenreihen mit einem niedrigeren Wert abgelegt werden. Achten Sie auf Folgendes: Wenn Sie einen Joker beispielsweise als Pik 9 abgelegt haben, kann der Spieler mit der originalen Karte, in diesem Fall die Pik 9, diese mit dem Joker ersetzen und sich diesen auf die Hand nehmen.
Ist nach einem Spielzug keine Karte mehr zum Ablegen vorhanden, so ist der Spielzug ungültig und kann nicht getätigt werden. Optionale Spielregeln können natürlich vorab individuell vereinbart werden.
Häufig wird auch ohne einen Ablagestapel und nur mit einem verdeckten Stapel Karten gespielt. Grundsätzlich liegen immer zwei Stapel auf dem Tisch, ein Ablagestapel und ein Stapel verdeckter Karten.
Der jeweilige Spieler hat die Wahl und darf sich von einem der beiden Stapel eine Karte ziehen. Der Ablagestapel liegt mit den Karten nach oben, also offen, auf dem Tisch, sodass der Spieler jeweils sieht, welche Karte er bekommt.
Der Stapel verdeckter Karten liegt verkehrt herum auf dem Tisch und der Spieler sieht nicht welche Karte er als nächstes zieht. Der Spieler nimmt die jeweilige Karte in sein Spiel und auf seine Hand auf.
Dann werden weitere Runden gespielt, bis ein Spieler die Zielpunktzahl erreicht hat, die vor Beginn des Spiels vereinbart wurde, oder bis die vereinbarte Anzahl an Runden gespielt wurde.
Diese optionalen Regeln sollten von den Spielern vor Beginn der ersten Runde besprochen und vereinbart werden. Manchmal wird auch so gespielt, dass ein Spieler erst dann Karten an Auslagen von anderen Spielern anlegen darf, wenn er selbst mindestens eine Auslage gemacht hat.
Beim Standardspiel sind die Asse niedrig. A ist ein gültiger Lauf, aber D-K-A ist nicht gültig.
Manchmal wird jedoch auch so gespielt, dass Asse hoch oder niedrig gewertet werden können, so dass in diesem Fall D-K-A auch ein gültiger Lauf wäre.
Wenn nach dieser Regel gespielt wird, zählen Asse, um ihre besseren Einsatzmöglichkeiten widerzuspiegeln, jeweils 15 Punkte anstatt 1 Punkt.
Das bedeutet, dass man nicht alle seine Karten in Sätzen oder Folgen ablegen darf, da man sonst keine Karte mehr auf den Ablagestapel legen könnte.
Manchmal wird auch so gespielt, dass der Ablagestapel, wenn keine Karten mehr im Stapel verdeckter Karten sind und der nächste Spieler keine Karte vom Ablagestapel aufnehmen möchte, gemischt wird und dann als Stapel verdeckter Karten verwendet wird.
In den meisten Büchern wird heutzutage diese Variante beschrieben. Wenn der Ablagestapel nicht gemischt wird, haben die Spieler, die sich an die Reihenfolge der Karten im Ablagestapel erinnern können, einen eindeutigen Vorteil.
Gelegentlich kann es vorkommen, auch wenn es höchst unwahrscheinlich ist, dass eine sich wiederholende Situation eintritt, nämlich wenn ein Spieler Karten auf der Hand behält, die die anderen Spieler wollen.
In diesem Fall nützt es nichts, den Ablagestapel, egal ob gemischt oder ungemischt, als neuen Stapel verdeckter Karten zu verwenden. Bei mir ist der Ablegewert 41 und man kann erst ab der 2.
Runde auslegen. Den Stapel kann man auch erst nehmen wenn man ausgelegt hat. Wie schon gesagt um den Grundstamm der Regeln ranken sich viele eigene Abänderungen.
Nein, das geht nicht. Wenn die Karten so rausgelegt wurden, dann müssen sie auch so liegen bleiben und dürfen nicht auseinander gerissen werden.
Sehr gut beschrieben des Beitrags. Ich kenne es so das man immer nur ein joker an einen Stapel legen darf währe sonst doch viel zu einfach.
Es geht darum ob der Joker auf den Ablagestapel gelegt werden kann um somit das Spiel zu beenden. Das der Joker überall angelegt werden kann, wo noch eine Karte fehlt, ist ja Sinn des Jokers.
Joker kann man überall anlegen, wo sie dann nicht in der Überzahl sind, und wenn keine andere Karte mehr auf der Hand ist, auch auf den Ablagestapel.
Natürlich kann ich einen Joker ablegen! Wenn ich sehe, das ich keine Möglichkeit habe ab zu legen, will ich so wenig wie nötig Minuspunkte haben.
Den Mitspielern tust Du natürlich keinen gefallen damit, wenn Dein linker Mitspieler mit dem abgelegten Joker nun Schluss machen kann.









Sie haben solche unvergleichliche Phrase schnell erdacht?